About

Mein musikalisches Schaffen als Gitarrist und Komponist beruht auf einer mir wichtigen Grundidee: eine spezifische Qualität ursprünglicher bzw. archetypischer Schönheit durch die Musik auszudrücken. Dies versuche ich zu realisieren durch meine Liebe für die Komposition und meine Leidenschaft im Konzert. Ich erlebe, dass mein musikalisches Wirken mit meiner Entwicklung auf dem persönlichen Lebensweg einhergeht und ich somit der Schönheit dienen darf.

My all experience, as a musician and as a guitarist-composer, is based on an important idea that is fundamental to me: to express through music a specific quality of original or archetypal Beauty. I try to achieve this through my love for composition and the passion I put into my concerts. I live in the awareness that my artistic growth goes hand in hand with my human evolution and in this process  it is my favour to serve Beauty.

“In seinen sehr lyrisch anmutenden, musikalischen Erzählungen lässt er die Gitarre einfach sprechen, lässt sie klagen und schimpfen, sich freuen und fragen.”(H. Miloslavic, Badische Z.)

“Mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit und Fingerfertigkeit brachte Siino die Saiten zum Schwingen, entlockte seiner Gitarre mal harte, klare Töne, dann wieder harmonische, weiche Klänge”. (I. Kunzelmann, Südkurier).

“Den Namen Gaetano Siino sollte man sich jedenfalls merken”. (A. Zell, Südkurier).

“Was der…… Musiker und Komponist darbot, übertraf alle Erwartungen”. (G. Diehl, Badische Z.).

“Die Besucher spürten, hier war ein Vollblut-Gitarrist am Werke, der mit seinem meisterhaften Spiel das Publikum begeisterte.” (G. Diehl, Badische Z.).

“Gaetano Siino öffnet die Herzen. Er öffnet sie für die fast arithmetische Harmonie der Stücke von Johann Sebastian Bach ebenso wie für die wilde Expressivität eines spanischen Flamenco”.   (Martina David-Wenk, Badische Z.).

“Meisterhaft wechselt der großartige Gitarrist bei seinen Konzerten Genres und Instrumente. Besonders ist auch seine Bescheidenheit. Der außergewöhnliche Musiker hat keinerlei Allüren”.   (Ernst Brugger, Südkurier).

“Der Applaus war so stark, dass er mehrere Zugaben erklingen ließ”.   (G. Diehl, Badische Z.).  

“Die größte Herausforderung an seine Virtuosität, die in diesem brillanten Künstler zugleich sichtlich die größte Spielfreude weckt, sind die absolut furiosen, vierspurig aufgebauten Sequenzen“.  (K. Steinebrunner, Badische Z.).

Blog at WordPress.com.